RADHAUS Ingolstadt Aktuell
Hier findest Du immer unsere aktuellen Aktionen und Angebote!


Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wieder am Start
Radfahren macht vielen Menschen Spaß, hält fit und schont die Umwelt. „All das sind Gründe, warum es sich lohnt, bei ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ mitzumachen“, so Ulrich Resch, Direktor von der AOK in Ingolstadt. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt, fährt gesund und günstig“, so Ulrich Resch. Denn körperlich aktiv zu sein, verhindert Krankheiten und kann sogar das Leben verlängern. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) reichen dazu 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag, idealerweise an drei bis vier Tagen in der Woche. Damit lasse sich gegen Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes vorbeugen, so die WHO. „Am besten ist es, die Bewegung in den Alltag einzubauen und dazu eignet sich das Radeln zur Arbeit besonders gut“, so Christian De Lapuente, Vertreter des dgb und Beiratsvorsitzender der AOK in Ingolstadt. Und letztlich spare das Radeln als preiswerte Alternative zum Autofahren auch Spritkosten.
Möglichst viele Kilometer mit dem Rad
Ziel der Radel-Aktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. „Viele Menschen arbeiten mittlerweile zum Teil von zuhause aus. Wir führen die Spielregeln aus den vergangenen Saisons daher fort, so dass auch Beschäftigten im Home-Office die Teilnahme möglich ist“, so Ulrich Resch. Wer keine Wegstrecke zur Arbeitsstelle zurücklegt, kann die geradelten Kilometer rund ums Home-Office in den Online-Radkalender eintragen. „Pendlerinnen und Pendler können sich ebenfalls an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird“, so Ulrich Resch. Über 62.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr in Bayern der Gesundheitsinitiative angeschlossen, aus der Region Ingolstadt nahmen 2.152 Berufstätige teil.
Radtage online erfassen
Bis zum 18. September können die Teilnehmer im sogenannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen. Über das Online-Portal sind jederzeit die persönlichen Leistungen aller Teilnehmenden datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt und wie viele Kalorien habe ich dadurch verbraucht? „Das Online-Portal bietet auch eine tagesaktuelle Übersicht zu den wichtigsten Vorhersagen für das Radel-Wetter vor Ort“, so Christian De Lapuente. Die Radlerinnen und Radler können die voraussichtlichen Temperaturen für morgens, mittags und abends ablesen. Die zu erwartenden Windverhältnisse und der Grad der Bewölkung ergänzen die Wetterinformationen.
Radeln und gewinnen
Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne namhafter Aktionspartner, die alljährlich unter den erfolgreich Teilnehmenden verlost werden. Zu den Preisen gehören auch wieder zwei Gutscheine vom Radhaus Ingolstadt und Willner Fahrradzentrum in Höhe von je 500 Euro. Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die vbw fördert die Initiative finanziell.
Auftaktveranstaltung „Mit dem Rad zur Arbeit 2023 im Radhaus Ingolstadt“: v.l. Christian De Lapuente (Vertreter des DGB und Beiratsvorsitzender AOK Ingolstadt), Fritz Reischl (Gastgeber und Geschäftsführer Radhaus Ingolstadt), Ulrich Resch (Direktor AOK Ingolstadt), Martin Willner (Geschäftsführer Willner Fahrradzentrum)
© Rainer Stegmayr


E-Bike-Tage im RADHAUS: 05.05. – 06.05.2023
Akku, Antrieb, Action und Leistung, Ladung, Lastenrad – willkommen bei den E-Bike-Tagen am 5. und 6. Mai im Ingolstädter RADHAUS! Zwei Tage lang dreht sich bei uns alles ganztägig um das Rad mit Elektroantrieb. Neben einer großen Markenpräsentation mit Fachberatung direkt vom Hersteller können zahlreiche E-Bikes vor Ort ausführlich Probe gefahren und getestet werden. Auf alle E-Bike-Fans warten zudem verlockende Sonder- und Finanzierungsangebote! Und mit unseren 700 E-Bikes auf Lager dürfte für jeden etwas dabei sein, wetten?
Das RADHAUS Ingolstadt kann 2022 auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Es warten viele spannende Aktionen auf euch, z.B. E-Bike-Messe, Kindertage mit Laufradmeisterschaft, Spenden-Flohmarkt und Gewinnspiel mit Radio IN.
Hier halten wir euch über alle Termine und Events auf dem Laufenden, also lasst euch überraschen.
Großer Räumungsverkauf bei HEIMSPORT 2023!
Wir wollen Platz schaffen und lösen daher unser Sortiment „Heimsport“ komplett auf. Das bedeutet: Alles muss raus! In unserem BIG SALE gibt es alle Heimsport-Geräte sowie Einzelstücke und Restposten vom RADHAUS zum einmaligen Schnäppchenpreis. Wer noch auf der Suche nach einem stark reduzierten Crosstrainer, Stepper, Laufband, Ergometer, oder einem Spinningrad ist, sollte unseren BIG SALE HEIMSPORT nicht verpassen!
*Die Angebote gelten nur so lange der Vorrat reicht. Also schnell sein und ran an die Schnäppchen!
Großer Van Raam-Beratungstag im RADHAUS Ingolstadt
Am 02.03.2023, von 10:00 - 19:00 Uhr
Das unkonventionelle Fahrraderlebnis – mit den Spezialfahrzeugen des niederländischen Herstellers Van Raam wird genau das möglich. Ob Tandems, Paralleltandems, Rollstuhlfahrzeuge oder das klassische Dreirad mit Elektromotor, am 02.03.23 können alle Modelle von Van Raam von 10:00 bis 19:00 Uhr im RADHAUS ausführlich Probe gefahren werden. Alle Tipps, Infos und Ratschläge werden vom Hersteller am Schnuppertag höchstpersönlich gegeben. Van Raams Spezialräder richten sich vor allem an Menschen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen, Altersbeschwerden oder einfach aus mangelndem Sicherheitsgefühl auf zwei Rädern eine echte Alternative zum herkömmlichen Fahrrad fahren suchen. Nicht umsonst lautet das Motto der Niederländer: Jeder kann radeln!
Ab 4. Oktober: Der EBSV steht an: E-Bikes zum Spezialpreis
Es ist wieder so weit: Der alljährliche EBSV – der E-Bike-Schlussverkauf – lässt Bikerherzen höher schlagen! Wir räumen unsere Lager und das kann Deine Chance sein. Nie war es einfacher, ein Top-E-Bike zum einmaligen Sonderpreis abzustauben. Bis zu 1000 Euro und mehr kannst Du Dir beim EBSV den ganzen Oktober über sparen! Und wir haben ziemlich viel im Angebot: Ob Trekking, Mountainbike oder hochwertige Cityräder, die Auswahl an Räder mit Elektromotor ist groß und der Preis ziemlich klein. Vielleicht ist auch Dein Traumbike unter den reduzierten Rädern? Die Chancen auf ein echtes E-Schnäppchen stehen gar nicht mal schlecht, denn wir geben satte Rabatte auf sämtliche Einzelstücke, Testräder und Fahrräder mit Lackschäden, die selbstverständlich alle noch tip top in Schuss sind! Wir freuen uns auf Dich!
NEW ARRIVALS oder „Wir haben, was du brauchst“: Riesen-Auswahl an Top-Rädern
In Ruhe das neue 2023-Modell Probe fahren ohne langes Warten? Wer smart ist, sichert sich JETZT sein Traumbike? Denn: Unsere RADHAUS-Lager in Ingolstadt sind im Moment so gut bestückt wie schon lange nicht mehr. Gerade JETZT findest du die größte Auswahl an frisch eingetroffenen Modellen in sämtlichen Größen und Farben. Du liebst es besonders, dir viel Zeit zu nehmen, um das perfekte Velo für dich zu finden? Dann nichts wie hin zum RADHAUS, bevor es zur Radel-Hauptsaison wieder heißt: Zweirad vergriffen oder nicht lieferbar. Auf dich warten aktuell stylische Bio-Citybikes, High-Tech-E-MTBs, schnittige Rennräder, Trekking-E-Bikes mit ordentlich Power und Elektro-Lastenräder mit viel Stauraum, allesamt bereit für eine ausführliche Probefahrt, ganz entspannt und stressfrei.
Trotze den sinkenden Temperaturen und lass‘ den Asphalt glühen – mit einem echten RADHAUS-Bike!